Wird dieses System täglich von Mitarbeitenden genutzt?

Was passiert bei einem Ausfall dieses Systems?

Gibt es eine manuelle Notlösung für den Betrieb?

Werden in diesem System personenbezogene oder sensible Daten verarbeitet?

Gibt es gesetzliche oder vertragliche Anforderungen an die Verfügbarkeit dieses Systems?

Wie alt dürfen die wiederhergestellten Daten maximal sein?

Gibt es bereits ein Backup oder eine Ausweichlösung?

Wie lange dürfte dieses System im Notfall ausfallen? (RTO)

Auswertung

Basierend auf Ihrer Einschätzung ergibt sich für das bewertete System folgender Kritikalitätsgrad:

Nicht relevantEine Aufnahme in den Disaster-Recovery-Plan ist in der Regel nicht erforderlich. Es reicht aus, die Funktion periodisch zu überprüfen und bei Bedarf nachzurüsten.
UnterstützendEin längerer Ausfall ist verkraftbar, kann jedoch interne Abläufe stören. Eine einfache Wiederherstellung reicht in der Regel aus. Eine Sicherung in längeren Intervallen oder manuelle Wiederherstellbarkeit kann ausreichend sein.
BetriebswichtigEin Ausfall wirkt sich direkt auf die Arbeitsfähigkeit Ihrer Teams oder den Betrieb aus. Planen Sie geeignete Recovery-Ziele (z. B. RTO/RPO) und stellen Sie sicher, dass aktuelle Sicherungen verfügbar sind.
GeschäftskritischEin Ausfall hat unmittelbare Auswirkungen auf Kunden, Umsätze oder regulatorische Anforderungen. Dieses System muss zwingend durch eine Disaster-Recovery-Lösung abgesichert sein – idealerweise mit sehr kurzen Wiederherstellungszeiten und automatisierten Prozessen.